Die Berlin CityTourCard erklärt
- Welche Varianten der Berlin CityTourCard gibt es?
-
Die Berlin CityTourCard ist sowohl im Tarifbereich Berlin AB (Stadtgebiet Berlin) als auch im Tarifbereich Berlin ABC (Stadtgebiet Berlin und Potsdam bzw. Flughafen Berlin Brandenburg BER) in folgenden Varianten erhältlich: 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage.
- Wie funktioniert die Berlin CityTourCard?
-
1. Berlin CityTourCard in einer unserer zahlreichen Verkaufsstellen und online kaufen.
2. Fahrschein-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) müssen vor der ersten Fahrt in Berlin einmalig im Fahrausweis-Entwerter(am Bahngleis oder in der Straßenbahn/ Bus) entwertet werden. Dein Ticket ist nun entsprechend der angegebenen Dauer gültig. Online-Tickets müssen im A4-Format ausgedruckt und bei sich getragen werden. Tickets auf elektronischen Geräten können derzeit leider nicht akzeptiert werden. Online-Tickets müssen nicht entwertet werden und sind ab dem auf dem Ticket angegebenen Zeitpunkt gültig.
3. Dein entwertetes Ticket stets bei jedem Rabattpartner vor Inanspruchnahme der Leistung vorzeigen. Informationen zur Rabatteinlösung beim jeweiligen Partner findest Du auch in unserer Übersicht zur Rabatteinlösung (PDF).
- Wo gibt es die CityTourCard zu kaufen?
-
Du erhältst die Berlin CityTourCard in unseren Berlin Tourist Infos, an allen Fahrscheinautomaten und Verkaufsstellen der Berliner Verkehrsunternehmen (BVG und S-Bahn Berlin GmbH), in den Bussen der BVG sowie am Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Eine Übersicht aller Verkaufsstellen haben wir für dich zusammengestellt.
Bitte beachte, dass die Inanspruchnahme der Ermäßigungen nur auf Vorlage des (entwerteten und gültigen) Tickets möglich ist. - Wo und wie lange ist die CityTourCard gültig?
-
Mit der Berlin CityTourCard kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn) im Tarifbereich Berlin AB und Berlin ABC je nach Ticketvariante entweder 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage lang kostenlos nutzen.
Die Varianten 2 und 3 Tage haben einen gleitenden Gültigkeitszeitraum (48 und 72 Stunden). Die Karte gilt ab dem Moment der ersten Nutzung für 48 bzw. 72 Stunden.Beispiel: Du entwertest das 2 Tages Ticket (48h) am 01.08. um 11 Uhr. Das Ticket ist gültig bis zum 03.08. um 11 Uhr. Die 4, 5 & 6-Tages-Tickets gilt ab dem ersten Kalendertag der Nutzung bis 24 Uhr des letzten Kalendertages.
Beispiel: Du kaufst das 4-Tages-Ticket und nutzt diese am Dienstag zu einem beliebigen Zeitpunkt das erste Mal. Die Karte ist dann gültig bis Freitag 24 Uhr (Mitternacht).
Die CityTourCard Berlin AB und Berlin ABC ist für 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kinder (6 - 14 Jahre) gültig. Kinder unter 6 Jahre, Gepäck, Kinderwagen und ein Hund dürfen generell kostenlos mitgenommen werden. Für die Mitnahme eines Fahrrads benötigst du ein zusätzliches Fahrradticket.
- Müssen Kinder eine eigene CityTourCard kaufen?
-
Der integrierte Fahrschein der Berlin CityTourCard AB und ABC ist für 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kinder (6 - 14 Jahre) gültig. Bei allen Varianten dürfen beliebig viele Kinder unter 6 Jahren kostenlos mitfahren. Jugendliche ab 15 Jahren benötigen einen eigenen Fahrschein und bezahlen den Regeltarif. Erreicht das Kind während des Gültigkeitszeitraums des entwerteten Tickets das 15.Lebensjahr, muss ein separates Ticket erworben werden.
- Welche Gebiete sind durch die Tarifbereiche Berlin AB bzw. Berlin ABC abgedeckt?
-
Das Tarifgebiet AB umfasst das gesamte Stadtgebiet Berlins.
Das Tarifgebiet ABC umfasst ebenso das gesamte Stadtgebiet Berlins und zudem das Berliner Umland inklusive Potsdam und den Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Achtung: Eine Erweiterung der Berlin CityTourCard AB durch einen Anschlussfahrschein für den Tarifbereich C ist nicht möglich.
- Ist in die Berlin CityTourCard auch Potsdam inbegriffen?
-
Ja. Du kannst mit der Berlin CityTourCard, Tarifbereich Berlin ABC bis nach Potsdam fahren.
Dein Flughafentransfer nach Berlin Brandenburg (BER) ist bei allen ABC-Ticketvarianten bereits inklusive! - Gibt es einen Ermäßigungstarif für die Berlin CityTourCard?
-
Nein. Für die Berlin CityTourCard gibt es keinen Ermäßigungstarif für Gruppen, Studenten, Rentner o.ä.
- Ist das Ticket stornierbar/ bzw. eintauschbar?
-
Leider sind die Tickets nicht stornierbar/ erstattungsfähig. Ein Umtausch in einen kürzeren/ längeren oder alternativen Gültigkeitszeitraum ist nicht möglich. Alle ergänzenden Infos findest Du in den AGB.