Essen im Dunkeln, Koreanisches BBQ, vegane Burger, Frühstück rund um die Uhr oder ausgefallene Eiskreationen – Berlin kann zweifellos als Gourmet-Hotspot bezeichnet werden, wo schon viele Trends entstanden. Nicht nur die Currywurst startete von hier ihren Siegeszug durch die Republik, auch der berühmte Döner ist eine Hauptstadt-Erfindung. Solltest Du zur Berlinale anreisen, kannst Du bei Deinem Aufenthalt nicht nur auf Autogrammjagd gehen, Filmepremieren bestaunen oder mit anderen Kinofreunden ausgelassene Partys feiern, denn viele Restaurants in der Nähe der Berlinale locken zudem zu den unterschiedlichsten Kulinarik-Erlebnissen. Und vielleicht sitzt ja am Nebentisch sogar ein bekanntes Gesicht aus der Filmbranche.
Die Berlinale 2019 erleben
Das größte Publikumsevent der Welt, bei dem Du Tickets für alle Vorführungen ergattern kannst, begeistert in diesem Jahr bereits zum 69. Mal mit Hollywood-Feeling in der Hauptstadt. Rund 300.000 Eintrittskarten werden wieder an begeisterte Cineasten verkauft und nicht nur die Wettbewerbsfilme, die um den begehrten Goldenen Bären wetteifern, beglücken das Publikum. Herzstück des Festivals ist das Theater am Potsdamer Platz, wo Du die besten Chancen hast Deinen Lieblingsstars zu begegnen. Wenn sich nach aufregenden Stunden am Roten Teppich der Hunger meldet, stehen Dir zahlreiche angesagte Gastronomieeinrichtungen zur Auswahl. Direkt im Sony Center kannst Du im Corroboree australische Küche genießen, im Lindenbräu Berliner Gastlichkeit erleben oder im edlen Jostys nach dem Essen einen Cocktail genießen. Wenn Du mit einer Berlin CityTourCard bei dem Filmevent unterwegs bist, dann bist Du im Coa Wok & Bowl direkt an Potsdamer Platz richtig.
[instagram:http://instagr.am/p/BsNvVj2Deec/]
Mit Deinem Touristenticket erhältst Du 25% Rabatt auf eines der modernen, asiatischen Wokgerichte, das Du in dem an Hongkong angelehnten offenen Raumkonzept genießen kannst.
[instagram:http://instagr.am/p/BtDyjdqF6R9/]
Film und Kulinarik rund um die Friedrichstraße
Nicht nur im Theater am Potsdamer Platz, auch in vielen anderen besonderen Veranstaltungsstätten laufen die Teilnehmer des Kino-Festivals. Mit Deinem günstigen Touristenticket Berlin CityTourCard nutzt Du die Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs unbegrenzt kostenlos und kannst Dich somit unkompliziert dem Event-Hopping hingeben. Besuche beispielsweise eine Vorführung in dem imposanten Friedrichstadt-Palast, dann stehen Dir unzählige Möglichkeiten für Dein Abendessen zur Verfügung. Schlendere durch die Ausgehmeile Oranienburger Straße direkt um die Ecke und lass Dich inspirieren: kubanisch, asiatisch oder mediterran – Du hast die Wahl. Edle Restaurants erwarten Dich zudem in der prächtigen Friedrichstraße. Sollte Deine Zeit knapp sein oder Dir einfach der Sinn nach Fast-Food stehen, dann ist natürlich auch die nächste Filiale von McDonalds nicht weit. Gleich zwei Zweigstellen in der Friedrichstraße gehören zu den Urban Food Spots, die mit der Berlin CityTourCard kooperieren. Somit kannst Du auf ausgewählte Angebote ganze 35% sparen.
[instagram:http://instagr.am/p/Bo10bczhyqT/]
Kinohighlights und Essen in der City-West
Bis vor einigen Jahren war der Zoo-Palast noch das Zentrum des glamourösen Events, das die Hauptstadt 2019 vom 7. bis 17. Februar mit Hollywood-Flair erfüllt. Nach seiner Sanierung richtet das denkmalgeschützte Bauwerk heute wieder zahlreiche Veranstaltungen des Filmevents aus ebenso wie der prunkvolle Delphi-Filmpalast – sicher Dir unbedingt eine der begehrten Karten, denn auch hier erwarten Dich in der Nähe der Berlinale viele Restaurants. Nur einen kleinen Fußmarsch entfernt kannst Du den großen Hunger beispielsweise im Hard Rock Café stillen, günstiger sind die Burger allerdings bei McDonalds auf den Zooterrassen, wo Du bis zu 35% Rabatt erhältst. Inmitten des Design-Centers Bikini stehen zudem Steaks im Block House, Natural Food im Funk You, Sternevariationen des Hot Dogs im The Dawg und vieles mehr auf den Speisekarten. Zöger nicht und kauf Dir für deinen Berlinale-Trip die Berlin CityTourCard, die dich nicht nur durch die Stadt bringt, sondern auch für vergünstigte kulinarische Leckerbissen sorgt.
[instagram:http://instagr.am/p/BqQKUpQgOEP/]
Wähle hier die passende Berlin CityTourCard für deinen Aufenthalt in der Hauptstadt während der Berlinale 2019: