Winter-Blues? Nicht in Berlin

Die Hauptstadt entfaltet auch in der kalten Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme, und ein Besuch im Januar oder Februar bietet etliche spaßige und wohlige Momente. Ob in den zahlreichen Museen, in den Hallenbädern, Retro-Kinos oder auch draußen bei Glühwein, Rodeln und Schlittschuhlaufen oder Eishockey - Vielfalt für jedermann ist auch im Winter in Berlin Trumpf!

Wohlfühlatmosphäre bei eisigen Temperaturen

Wenn die Temperaturen fallen, ist das Bedürfnis nach kuschliger Geborgenheit groß. Wie wäre es mit einem gemütlichen Kinoabend? Doch in der Spreemetropole solltest Du nicht einfach in irgendein riesiges Filmtheater gehen, sondern in ein besonderes. Im in einem denkmalgeschützten Gebäude untergebrachten Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz kannst Du nicht nur Programmkino erleben, sondern auch Kulturveranstaltungen und Stummfilm-Konzerte. Auch das Moviemento ist alles andere als gewöhnlich. Das kleine Kreuzberger Kino gibt es bereits seit 1907 - Nostalgie pur!

Bei den Berliner Schwimmbädern lohnt es sich ebenfalls, auf historischen Charme zu setzen. Während Dich das Stadtbad Mitte "James Simon" in der schlicht-monumentalen Architektur der 1930er-Jahre empfängt, begeistert das Stadtbad Neukölln mit dem Glanz eines historischen Badepalastes. Mosaike, Säulen, Sauna mit Dachgarten und andere prächtige Details machen das Baden zum Sightseeing.

© STB Charlottenburg-alte Halle; Foto: Elke A. Jung.-Wolff/Berliner Bäder

Jugendstil pur bestaunst Du beim Bahnenziehen im Stadtbad Charlottenburg. Die aufwendig gestaltete Halle mit ihren zahlreichen Schmuckelementen ist das älteste Schwimmbad der Hauptstadt. Falls Du Dich lieber so richtig verwöhnen lassen möchtest, gibt es natürlich auch etliche Spas in Berlin. Die Auswahl reicht von wahren Wellnesstempeln im Stil eines balinesischen Dorfes im Vabali bis hin zu Schwebebecken unter einer großen Klangkuppel im Liquidrom.

© Liquidrom

Eine andere Möglichkeit Dir, im Winter richtig einzuheizen, bietet Dir das Berlin Dungeon. Das Berlin Dungeon ist eine einzigartige und interaktive Attraktion im Herzen Berlins, die Dich zurück in die dunkle Vergangenheit Berlins katapultiert. Stelle Deinen Mut auf die Probe und lasse Dich von professionellen Schauspielern und authentischen 360° Kulissen in die « schlechte alte » Zeit entführen und erlebe hautnah unheimlich amüsante Episoden aus 800 Jahre Berliner Stadtgeschichte.

Aktiv im Berliner Winter

Wenn die Straßen und Dächer Berlins von einer Schneedecke verhüllt sind - was hier durchaus auch mal im April passieren kann - wird jeder noch so kleine Hügel von den Einheimischen in einen Rodelberg verwandelt. Warum nicht auch in einer historischen Parkanlage wie dem Schlosspark Charlottenburg den Schlitten auspacken? Sollten die Temperaturen mild sein, musst Du dennoch nicht auf aktives Wintervergnügen verzichten. Aber es wäre nicht Berlin, wenn man hier einfach nur Schlittschuhlaufen könnte: Auf der Eisbahn Lankwitz kannst Du mit 50km/h in einem Eiskart über die Eisfläche driften.

© Camera4

Wer auf den Kufen schon fortgeschritten ist, der findet im Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf die perfekten Bedingungen. Auf dem 400m-Schnellaufring werden auch internationale Wettkämpfe ausgetragen. Besonders familienfreundlich ist der Eisstrand Friedrichshagen. Wo im Sommer das Seebad lockt, ziehen Familien in der kalten Jahreszeit auf dem Müggelsee ihre Runden, und im Veranstaltungssaal kannst Du Dich am Kamin bei Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen. Ein echtes Event sind zudem die Heimspiele der Eisbären Berlin, die in der Mercedes-Benz-Arena ausgetragen werden. Wenn der Eishockeyclub der Hauptstadt die Liga aufmischt, ist aufgeheizte Stimmung im Stadion garantiert!

Die Berlin CityTourCard für Deinen Hauptstadttrip

Von Schwimmhalle zum nächsten Rodelberg und abends ins Kino - spar Dir das lästige Fahrscheinkaufen und nutze das beliebte Touristenticket, das auch als BVG-Ticket gilt. Im Bereich AB oder ABC kannst Du an zwei bis sechs Tagen unbegrenzt kostenlos durch die Stadt fahren. Zusätzlich sind etliche Highlights wie das Deutsche Spionagemuseum oder das Madame Tussauds Rabattpartner und gewähren Dir einen vergünstigten Eintritt. Also tauche ein in die Welt von James Bond und Co. und sichere Dir im Madame Tussauds Berlin ein Foto mit Deinen Lieblingsstars. Vergiss das kalte Wetter draußen und lasse Dich von den verschiedensten Themen mitreißen und überraschen. Abwechslung kennt hier keine Grenzen! Darum hol Dir jetzt gleich online Deine Berlin CityTourCard und schau vorbei!

Das könnte dich auch interessieren:
Dungeon Berlin
© Foto: Berlin Dungeon

14. August 2017

Partner der Berlin CityTourCard

Gruseliger Spaß im Berlin Dungeon

Im Berlin Dungeon erlebst du eine atemberaubende 70-minütige Reise durch 800 Jahre Berliner Geschichte. Mehr ›