Das MyFest in Berlin ist inzwischen eine feste Größe im bunten Veranstaltungskalender der Hauptstadt und lockt zum friedlichen Beisammensein in Kreuzberg.
[instagram:http://instagr.am/p/BiPy8_5gWC6/]
Die facettenreiche deutsche Hauptstadt begeistert Besucher mit ihrer Vielfalt an Museen, historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder der Siegessäule. Nicht zuletzt kann sie sich als Gastro-Hotspot und europäische Partyhochburg rühmen. Die Liste der Veranstaltungen, die Gäste aus dem In- und Ausland anlocken, ist lang und reicht von großen Multikulti-Festivals wie dem Karneval der Kulturen über spannende Messen bis hin zu Sport-Großveranstaltungen. Allein im Mai stehen Highlights wie das Theatertreffen oder das DFB-Pokalfinale auf dem Programm. Den Auftakt des Monats macht seit 2003 das beliebte MyFest in Kreuzberg, das als Gegenprogramm zu den politischen Ausschreitungen ins Leben gerufen wurde.
Entspannt feiern auf dem MyFest
2019 findest das MyFest Berlin bereits zum 16. Mal statt und hat sich inzwischen zu einer festen Größe unter den Open-Air-Festen der Metropole gemausert.
[instagram:http://instagr.am/p/BiP38zhnsH_/]
Hier erlebst Du in den Kiezen rund um das Kottbusser Tor, die Oranienstraße und den Heinrichplatz ein kunterbuntes Miteinander. Anwohner bieten selbstgemachtes Essen an Ständen an und auch kulturell wird einiges aufgeboten. Auf mehreren Bühnen legen DJs Musik auf oder treten Bands auf und auch Comedians, Performer und andere Unterhaltungskünstler sorgen für kurzweilige Stunden. Falls Du mit Deinen Kindern das Event besuchst, dann macht auch einen Abstecher zum Mariannenplatz, wo nicht nur ein Erlebnisparcours aufgebaut ist, sondern auch Kinderschminken und Basteln für Kurzweil sorgen.
Berlin rund um das MyFest entdecken
Du bist auf den Geschmack von Kreuzberg gekommen und möchtest gerne versteckte alternative Orte entdecken? Dann bist Du bei Canoa Berlin genau richtig. Bei einer dreistündigen Tour durch den Szenebezirk per Kanu kannst Du lauschige Ecken am Landwehrkanal wie das Maybachufer entdecken und erfährst von Deinem Guide spannende Anekdoten über den bunten Teil der Stadt.
[instagram:http://instagr.am/p/Bvw_nUagpan/]
Besorg Dir vorab eine Berlin CityTourCard, dann bekommst Du dieses außergewöhnliche Erlebnis zu einer Ermäßigung von 25%. Viele der bekannten Must-Sees der Hauptstadt kannst Du hingegen bei einer Bootsfahrt mit der Stern- und Kreisschiffahrt bestaunen. Auch hier kannst Du als Karteninhaber von einem satten Rabatt profitieren und günstig viele Highlights wie die Oberbaumbrücke oder die East Side Gallery erleben.
[instagram:http://instagr.am/p/BvzI4RtB0k_/]
Diese erreichst Du mit einem kleinen Spaziergang vom MyFest auch leicht zu Fuß. Die dortige S-Bahn bringt Dich dann in nur 6min zum Alexanderplatz, um den sich zahlreiche Erlebnisattraktionen tummeln. Fahre auf das höchste Gebäude Deutschlands und genieße den Ausblick auf die Millionenstadt vom Berliner Fernsehturm aus. Und auch das Berlin Dungeon und das DDR Museum sind ganz in der Nähe – alle drei kannst Du mit Ermäßigungen von bis zu 30% erleben.
Zum MyFest mit der Berlin CityTourCard
Mittagessen auf dem MyFest Berlin, dann zum Sightseeing nach Mitte und später bis abends rund um das Kottbusser Tor zu Reggae tanzen – im Besitz des Touristentickets Berlin CityTourCard musst Du Dir dabei keine Gedanken um Fahrscheine machen, denn Du kannst alle Verkehrsmittel des ÖPNV kostenlos und unbegrenzt nutzen. Der Geltungsbereich sowie die Gültigkeitsdauer legst Du selbst fest. Im Bereich AB oder ABC kannst Du 48 Stunden oder bis zu sechs Tagen U-, S-Bahn, Tram oder Bus fahren.
[instagram:http://instagr.am/p/Bvw_nUagpan/]
Zusätzlich bieten Dir 20 Attraktionen einen ermäßigten Eintritt an, darunter auch zahlreiche Führungen, die Dir spannendes Insiderwissen über die Stadt vermitteln. Es lohnt sich also, nach dem MyFest in Berlin noch einige Tage zu bleiben. Deinen Hunger stillst Du dabei übrigens auch noch günstig. Die Filialen der fünf Rabattpartner der Kategorie Urban Food Spots sind rund um die Stadt verteilt – darum hol Dir gleich für Deinen Städtetrip rund um den 1. Mai die Berlin CityTourCard.
Wähle hier deine passende Berlin CityTourCard