Ein Zimmer voller Bücher ist wie ein Zimmer voller Freunde - und wenn in diesem Zimmer auch noch ofenwarmes Gebäck, süße Versuchungen und knusprige Köstlichkeiten serviert werden, ist der Lesegenuss perfekt. Die vielen gemütlichen Lesecafes in Berlin bilden inmitten der pulsierenden Metropole Oasen der Ruhe und Inspiration, in denen Du Deinen Gedanken nachhängen und Dich entspannen kannst. Bei einer aromatischen Tasse Kaffee und einem spannenden Buch kannst Du Dich hier vom Einkaufsbummel oder einer Sightseeingtour erholen und nach neuem Lesestoff stöbern.
Buchkantine: Genuss für Leib und Seele
[instagram:http://instagr.am/p/BooAHJZlr3X/]
Die Buchkantine in der Dortmunder Straße in Moabit ist eine originelle Mischung aus Bistro und Buchladen. Mit einem leckeren Frühstück, kleinen Snacks oder einem köstlichen Gourmetgericht aus saisonalen Zutaten kannst Du hier Deinen Hunger stillen und dabei im umfangreichen Sortiment aus Neuerscheinungen und beliebten Klassikern schmökern. Ruh Dich auf der Terrasse im Schatten des prächtigen Silberahorns vom Stadtbummel aus und entdecke bei einer genussvollen Tasse Kaffee und einem Stück vom Orientalischen Orangenkuchen den neuesten Krimi oder einen alten Klassiker. Oder genieße einen saftigen Hamburger an den gemütlichen Bistrotischen, bevor Du Dich auf den Weg machst, Berlin und seine vielen Attraktionen weiter kennenzulernen.
Café BilderBuch: Nostalgie und Neue Küche
[instagram:http://instagr.am/p/BhK4Ei9B1df/] Im gemütlichen Café BilderBuch in der Schöneberger Akazienstraße erwartet Dich Lesegenuss in nostalgischer Wohlfühl-Atmosphäre. Du kannst Dich mit Deinem Lieblingsroman in einen der gemütlichen Großvatersessel vor den umfangreichen Bücherregalen kuscheln und nach Herzenslust schmökern. Lass das Ambiente der ehemaligen Schöneberger Stadtvilla auf Dich wirken, während Du mit Jane Austen oder Theodor Fontane auf Zeitreise gehst. An den Tischen aus dunklem Holz werden sowohl ausgefallene Gerichte der Nouvelle Cuisine als auch deftige Berliner Hausmannskost serviert. Jeden Sonntag gibt es in der Beletage von 10 bis 15 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Neben Eiervariationen, selbst gemachten Pasteten und frischem Obst wartet hier auch eine große Auswahl an vegetarischem Aufschnitt auf Dich.
LeseGlück: Das Besondere entdecken
[instagram:http://instagr.am/p/BmiNn6DlqiF/]
Die Buchhandlung LeseGlück auf der Ohlauerstraße im quirligen Stadtteil Kreuzberg hat sich auf zeitgenössische Literatur spezialisiert. Neben den Neuerscheinungen bekannter Autoren kannst Du auf den Regalen und Tischen viele Geheimtipps und die Publikationen von Kleinstverlagen entdecken. Auch englischsprachige Literatur, Graphic Novels und Kinderbücher gehören zum Programm. Das engagierte Team des LeseGlück arbeitet mit dem Theater Expedition Metropolis und anderen Kultureinrichtungen zusammen und organisiert Autorenlesungen, Ausstellungen und Filmabende. Ob Poetry Slam, „Gemeinschaftslese“ oder BookDinner: Hier wird Lesen zum Erlebnis. Dazu gibt es frischgepresste Säfte, ausgezeichneten Kaffee und köstliches Gebäck in familiärer Atmosphäre. Begib Dich auf eine spannende Entdeckungsreise und finde das Besondere!
BrezelBar und Café Tasso: Leselounge mit bayerischen Snacks trifft auf Kultur mit Kulinarik
[instagram:http://instagr.am/p/Bo6EaAWn6x1/] Frühstück von morgens bis abends: Die BrezelBar in der Kreuzberger Friesenstraße ist ein Traum für Langschläfer. Neben unzähligen Variationen bayerischer Brezel bekommst Du in dem kleinen Café mit gemütlicher Leselounge auch ein umfangreiches Sortiment an Frühstückstellern für Süßschnäbel und herzhafte Genießer. Mach es Dir auf den breiten Chesterfieldsofas vor der stylischen Antiktapete bequem und blättere in einer der ausliegenden Zeitschriften oder schreibe hier dank kostenlosem WLAN an Deinem Bestseller von morgen. Wenn Du zwischenzeitlich Lust auf inspirierende Literatur zu günstigen Preisen verspürst, lohnt sich der Weg von der BrezelBar ins Café Tasso in Friedrichshain. Obwohl 7km entfernt, gelangst Du per Bus oder U-Bahn bequem bis fast vor die Haustür auf der Frankfurter Allee. Das Café Tasso gilt als Institution mit seiner Mischung aus preiswertem Antiquariat und innovativem Restaurant-Café. Alle Speisen und Getränke sind biozertifiziert, sodass Du den köstlichen peruanischen Kaffee, die leckeren Quiches und die vielen veganen Kreationen mit gutem Gewissen genießen kannst. Das freundliche, ungezwungene Ambiente mit seinen warmen Farben und den ausdrucksstarken Malereien lädt Dich zum Verweilen und Träumen ein: die perfekte Atmosphäre für ausgedehnte Lesestunden mit einem der Second-Hand-Bücher, die auch für den kleinsten Geldbeutel erschwinglich sind. Abends finden hier zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen statt.
Mit der Berlin CityTourCard günstig durch Berlin
Mit der Berlin CityTourCard sparst Du bis zu 35% beim Eintrittspreis für beliebte Attraktionen und fährst zudem kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr. Vom preiswerten 48h-Angebot bis zur 5-Tages-Karte für Berlin (AB) oder Berlin inklusive Umland (ABC) kannst Du das für dich optimale Angebot auswählen. Hol Dir das günstigste Touristenticket Berlins und verbringe unvergessliche Stunden in den Lesecafes von Berlin!