Vom 15. bis 18 Januar präsentiert die Berlin Fashion Week 2019 in der deutschen Hauptstadt die neuesten Kollektionen namhafter Designer und Labels.

Für Shoppingbegeisterte ist die Metropole an der Spree ebenso ein Anziehungspunkt wie für Kultur- und Geschichtsfreunde oder ausgehwütige Partygänger. Zweimal im Jahr wird die Hauptstadt sogar zum absoluten deutschen Modehotspot: Während der Berlin Fashion Week 2019 im Januar wird sich wieder die Model- und Designerprominenz einfinden, um die Kollektionen für die nächste Saison vorzustellen. Auch wenn Du nicht zu den geladenen Gästen einer der Modemessen gehörst, lohnt ein Besuch in Berlin während dieses Events, denn in der ganzen Stadt begleiten Partys, Modenschauen und andere Veranstaltungen dieses Highlight im Berliner Veranstaltungskalender.

[instagram:http://instagr.am/p/BspecWcnsWL/]

Berlin im Zeichen der Mode

Etablierte Designgrößen nutzen die Berlin Fashion Week 2019 wie jedes Jahr zur Präsentation ihrer neuesten Kollektionen. Bei den Modemessen läuft dabei regelmäßig viel Prominenz auf. Besonders außergewöhnlich ist dabei die inzwischen MBFW genannte Catwalk-Veranstaltungen im E-Werk in Mitte. Wenn Du ein großer Mode-Fan bist, kannst Du vor Ort einen Blick auf deinen Lieblingsdesigner oder dein Lieblingsmodel beim Ankommen erhaschen. Eine richtig außergewöhnliche Attraktion ist jedoch, dass auf dem Vorplatz alle Shows per Livestream auf mehreren Screens gestreamt werden. Willst Du Dich lieber selber direkt ins Modegetümmel stürzen – kein Problem, denn auch abseits derartig exklusiver Veranstaltungen hält Berlin für alle Modebegeisterten einiges bereit. Vielleicht sogar das viel spannendere Programm, denn der Fokus liegt eindeutig auf junger Berliner Mode, und die gilt gemeinhin als besonders innovativ. Entsprechend erlangten nicht wenige Modemacher durch die Berlin Fashion Week auch internationales Ansehen. Lass Dich von Street und Urban Wear sowie Eco Fashion zu Deinen nächsten Outfits inspirieren!

Veranstaltungen für alle Fashion-Begeisterten

Die Veranstaltungsorte sind in der gesamten Stadt verteilt. Das sollte Dich aber nicht davon abhalten, alles zu besuchen, worauf Du Lust hast. Denn mit der Berlin CityTourCard kannst Du die Transportmittel des öffentlichen Nahverkehrs unbegrenzt und kostenfrei nutzen. Die Gültigkeit des günstigsten Touristentickets kannst Du ganz flexibel an Deine Aufenthaltsdauer anpassen – von 48 Stunden bis 6 Tage. Und wenn Du schon dabei bist, die Stadt zu entdecken, dann statte doch gleich auch einigen Rabattpartnern wie dem Berlin Dungeon oder dem DDR Museum einen Besuch ab. Und dann gehts gleich weiter mit Mode – wie wäre es zum Beispiel mit dem Designer Sample Sale in der Charisschwarz Galerie? Lokale und internationale Designer leeren hierfür ihre Lager und bieten ausgefallene Einzelstücke zu reduzierten Preisen an. Wenn Du danach in einen Shoppingrausch verfallen sein solltest, dann stöber Dich einfach durch eine der zahlreichen Berliner Malls: Ob im Alexa, in der Mall of Berlin oder der neuen East Side Mall – hier wirst Du sicher fündig. Suchst Du speziell nach trendigen Berliner Designern, dann ist sicher das Bikini Berlin eine gute Adresse. Nur einen kleinen Fußmarsch entfernt lädt danach der Ku'damm in die Filialen von edlen Marken wie Gucci und Co.

[instagram:http://instagr.am/p/BspEe5_ApQA/]

Noch tiefer eintauchen in das Thema Mode

Wenn Dir die Veranstaltungen der Berlin Fashion Week 2019 und diverse Shopping-Abenteuer noch nicht genug sind, dann begieb Dich doch in der Berliner Museumswelt noch weiter auf Spurensuche. Zeitgleich mit der Modemesse finden einige interessante Sonderausstellungen statt. Fahr mit Deinem günstigen Touristenticket beispielsweise nach Dahlem und sieh Dir im Museum Europäischer Kulturen die Sonderschau „100 Prozent Wolle“ an. Das Kunstgewerbemuseum hingegen zeigt noch bis Ende Januar eine herausragende Modeschmuckausstellung, die mit den 1930er-Jahren beginnt: „Bijoux Bijoux! Modeschmuck von Chanel bis Dior“. In der Dauerausstellung des Museums wird Dich eine Schau mit 130 Kostümen begeistern, die wie ein Spaziergang durch die Geschichte der Mode anmutet. Hol Dir jetzt die Berlin CityTourCard und erlebe in der Hauptstadt während der Berlin Fashion Week 2019 flexibel alles rund um Mode und Design! Profitiere dabei auch noch von vielen Rabatten von bis zu 35% auf 20 Top-Attraktionen in Berlin.

Wähle hier deine passende Berlin CityTourCard:

Das könnte dich auch interessieren:
Cocktails in Berlin
© Getty Images, Foto: Murat Aydin / EyeEm

25. Mai 2018

Food Spots

Bars in Berlin

Tradition trifft auf kreative Konzepte und innovative Ideen: Erkunde die Hauptstadt Berlin in all ihren Facetten und entspanne Dich in den besten Bars in Berlin. Mehr ›

Türkische Gerichte
© Getty Images, Foto: Salman Shahid / EyeEm

13. April 2018

Food Spots

Türkische Küche

Die türkische Küche Berlins ist so viel mehr als Döner! Mach Dich mit der Berlin CityTourCard auf, um den kulinarischen Reichtum der türkischen Küche in der Hauptstadt zu erleben. Mehr ›

Fernsehturm Berlin
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

14. August 2017

Partner der Berlin CityTourCard

Der Berliner Fernsehturm

In nur 40 Sekunden bist du mit den Hochgeschwindigkeitsaufzügen in der Aussichtsplattform des Fernsehturms und kannst die Aussicht genießen. Mehr ›