Ob am Potsdamer Platz, am Kurfürstendamm oder im Alexa – mit der Berlin CityTourCard isst es sich schöner! Entdecke die Stadt und lass es Dir günstig schmecken.

Berlin kann guten Gewissens als einer der vielfältigsten Gastro-Hotspots Deutschlands bezeichnet werden. Da fällt die Auswahl schwer und nicht jedes hippe Restaurant passt ins eigene Urlaubsbudget. Orientiere Dich doch einfach bei Deinem Hauptstadttrip an den Rabattpartnern, die alle verkehrstechnisch günstig gelegen sind und mit ihrer Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten punkten. Mit den satten Ermäßigungen der Urban Food Spots sparst Du bares Geld und mit der Berlin CityTourCard ist Essen gehen somit kein Problem. So kannst Du nach dem Essen etwas mehr Geld beim Shoppen in einem der vielen Einkaufszentren der Stadt ausgeben oder abends noch durch die angesagten Clubs ziehen.

Kaffeegenuss wird in Berlin zelebriert 

Internationales Flair, Baristas aus New York oder London und minimalistisches Interieur – in den sechs Trendlocations vom The Barn Café rund um die Stadt wird der Kaffee zum Hochgenuss.

[instagram:http://instagr.am/p/BuF4eghF2Vg/]

Mit schonenden Verfahren wird hier direkt vor Ort in Berlin geröstet. Doch nicht nur die vorzugsweise schwarz servierten Kaffeekreationen bekommst Du mit der Berlin CityTourCard ermäßigt, auch auf Essen wird der Preisnachlass gewährt. Probier doch mal die leckeren Waffeln oder hausgemachten Kuchen. Unter den Standorten liegt sicher einmal eine Filiale auf Deinem Weg – wie wäre es zum Beispiel mit dem The Barn im ehemaligen Café Kranzler am Ku'damm? Oder Du besuchst im Galerien-Viertel in Mitte die erste Dependance mit der die Erfolgsgeschichte der beliebten Kette in der Hauptstadt begann. Eine weitere Möglichkeit, um stilvoll eine Tasse Kaffee zu genießen, bildet das Café Butter direkt am Helmholtzplatz im Prenzlauer Berg.

[instagram:http://instagr.am/p/Br3Rlf9Bdmu/]

Bei schönem Wetter kannst Du bei einer der kostenlosen Zeitungen auf der Terrasse zur Ruhe kommen und natürlich auch frühstücken. Den Rabatt erhältst Du hier übrigens auf die Tageskartengerichte ab 16:00 Uhr, die aus besten regionalen und saisonalen Zutaten bereitet werden.

Internationale Trends entdecken mit den Urban Food Spots 

Ganz dem modernen Zeitgeist verschrieben hat sich das Rose Garden Berlin in der Nähe des Rosenthaler Platzes. Gesunde und angesagte Gerichte aus aller Welt stehen hier auf der Speisekarte.

[instagram:http://instagr.am/p/BxM9WLRn_WF/]

Starte beispielsweise mit einem Power-Frühstück in den Tag oder lass Dir mittags einen Salat schmecken. Unter den absoluten Trend-Foods der Gastroszene und den kreativen Neuinterpretationen findest Du ganz sicher das ein oder andere, das es sich zu entdecken lohnt! Leg einfach Deine Berlin CityTourCard vor, dann ist das Essen für Dich 15% ermäßigt und macht gleich noch mehr Freude. Steht Dir der Sinn nach Asiatisch, dann wirst Du im Coa Wok & Bowls am Potsdamer Platz fündig, den Du bei Deiner Stadterkundung bestimmt ohnehin auf dem Programm hast. Eine weitere Filiale liegt ebenso günstig für Berlinbesucher zwischen der East Side Gallery und der Mercedes Benz Arena.

[instagram:http://instagr.am/p/BwuHbZ5IhkP/]

Zentrales Element der beiden Asia-Lokale ist die offene Küche, die sich an Vorbildern aus Hongkong orientiert. Einmalig kannst Du während Deines Aufenthaltes hier ein Wok-Gericht mit 25% Ermäßigung genießen.

Burger, Pommes und Co. essen mit deiner Berlin CityTourCard

Manchmal ist die Vorfreude auf spannende Unternehmungen einfach zu groß und das Essen soll vor allem schnell gehen – dann ist es meist zu einem McDonalds nicht weit. Die Klassiker wie Cheeseburger oder Chicken McNuggets erhältst Du ohne lange Wartezeit und dann kann es gestärkt weitergehen. Günstiger geht eigentlich kaum, denn acht Filialen bieten Dir einen Preisnachlass von 35%. Ob vom Alexa, den Zooterrassen, dem Ostkreuz oder auch der Friedrichstraße – die Attraktionen der Hauptstadt erreichst Du nach Deiner Stärkung fußläufig. Viele davon sind ebenfalls Rabattpartner der Berlin CityTourCard, wo preiswertes Essen nur ein Vorteil ist. Auch 15 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisattraktionen bieten Dir vergünstigte Eintritte an und vor allem kannst Du auch die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt kostenlos nutzen. Also hol Dir das günstigste Touristenticket der Stadt und genieße mit der Berlin CityTourCard die vielfältige Food-Szene der Millionenmetropole.

[instagram:http://instagr.am/p/Bw9E21kCzou/]

Wähle hier deine passende Berlin CityTourCard: