Hauptstadtbesucher können das ganze Jahr über auf den Spuren von Stars und großen Kinofilmen wandeln. In der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen kannst Du in die Geschichte großer deutscher Produktionen eintauchen und mehr über Größen wie Marlene Dietrich oder Heinz Rühmann erfahren. Den perfekten Schnappschuss mit Deinem Lieblingsschauspieler holst Du Dir im legendären Madame Tussauds und im Deutschen Spionagemuseum eiferst Du Leinwandagenten wie James Bond nach. Hollywood hautnah erlebst Du zur Berlinale im Februar, wenn Stars und Sternchen über die Roten Teppiche laufen und auch das nächste gemütliche Café, in dem vielleicht eine Berühmtheit am Tisch neben Dir sitzt, ist in Berlin nie weit.

Charlottenburg zur Berlinale erleben

In der City-West schlug früher das Herz des Filmfestivals, das 2019 bereits zum 69. Mal die Prominenz der Branche anlockt. Nach einer umfassenden Sanierung richtet der denkmalgeschützte Zoo-Palast heute wieder stilvoll Veranstaltungen der Berlinale aus – besorg Dir am besten frühzeitig Tickets, denn diese sind heißbegehrt. Nicht zuletzt, weil es für Gäste der Metropole rund um das Kinoevent hier viel zu entdecken gibt wie etwa die Gedächtniskirche. Das stylishe Kaufhaus Bikini lädt auf seiner Dachterrasse in der Woodfire Bakery zu einem Kaffee mit fantastischer Aussicht über den Zoologischen Garten ein und auch am berühmten Ku’damm stehen etliche Cafés in der Nähe der Berlinale zur Auswahl. Verbinde hier im Ampelmann Café Souvenirshopping mit einem leckeren Kaffee oder Tee oder genieß das bunte Treiben auf der Flaniermeile vom traditionellen Café Kranzler aus. Das altehrwürdige Berliner Wahrzeichen wird heute von der Kette The Barn geführt, die rot-weißen Vordächer sind jedoch geblieben. Und das beste: Auf die in Berlin gerösteten und von Hand gebrauten Spezialitäten bekommst du mit der Berlin CityTourCard 10% Ermäßigung.

[instagram:http://instagr.am/p/Bsf2DlDBRWz/]

Die vielleicht besten Chancen, auf einen Prominenten der Filmbranche zu treffen, hast Du jedoch im nahen Café-Restaurant Wintergarten im Literaturhaus, das mit seiner Atmosphäre in der Gründerzeitvilla schon immer Feingeister anzieht.

Rund um den Potsdamer Platz und die Friedrichstraße

Zahlreiche Europa- und sogar Weltpremieren werden im Theater am Potsdamer Platz zur Berlinale präsentiert. Da das Festival auch 2019 wieder im Februar stattfindet, kann es beim Warten am Roten Teppich auch mal etwas kühl werden – dann solltest Du Dich bei einem heißen Cappuccino oder einem Latte macchiato aufwärmen. Cafés in der Nähe der Berlinale gibt es hier in Mitte reichlich. Direkt im Sony Center kannst Du beispielsweise stilvoll im Kaisersaal Café einkehren. Falls Du eine Kaffeekette bevorzugst, findest du fußläufig natürlich auch Filialen von Balzac Coffee, Kaffee Einstein oder Starbucks. Hast Du ein Ticket für einen Film im Friedrichstadt-Palast besorgt, dann kannst Du Dir mit Deiner Berlin CityTourCard in der Filiale von McCafé an der Friedrichstraße einen besonders günstigen Kaffee holen, denn die Zweigstelle gehört zu den acht McDonalds-Restaurants, die als Rabattpartner bis zu 35% Nachlass gewähren.

[instagram:http://instagr.am/p/Bs3CFdWAE4V/]

Aber natürlich geht es auch in dieser Prachtstraße etwas schicker – Besuche beispielsweise das Westberlin mit seinem Minimalismus-Schick. Hier kannst Du durch internationale Kunstzeitschriften blättern, während Du in Ruhe Deinen Kaffee trinkst.

Mit der Berlin CityTourCard zur Berlinale

Von einem Event zum nächsten, quer durch die Stadt auf Autogrammjagd, zwischendurch die unterschiedlichen Kaffeehäuser testen und abends zu einer angesagten Party – mit dem günstigsten Touristenticket der Hauptstadt kannst du das besonders preiswert, denn Du nutzt Bus, Tram sowie U- und S-Bahn unbegrenzt kostenlos. Nebenbei kannst Du nicht nur bei zahlreichen Attraktionen von satten Rabatten von bis zu 35% profitieren, sondern auch in einigen Restaurants und Cafés in der Nähe der Berlinale vergünstigt essen und trinken. Hol Dir jetzt Deine Berlin CityTourCard und erlebe Hollywood in der Hauptstadt hautnah und preiswert!

Hier kannst du deine Berlin CityTourCard in der entsprechenden Variante kaufen:

Das könnte dich auch interessieren:
Cocktails in Berlin
© Getty Images, Foto: Murat Aydin / EyeEm

25. Mai 2018

Food Spots

Bars in Berlin

Tradition trifft auf kreative Konzepte und innovative Ideen: Erkunde die Hauptstadt Berlin in all ihren Facetten und entspanne Dich in den besten Bars in Berlin. Mehr ›

Die Berlinale in 2018
© KARSTEN THIELKER

18. Januar 2019

Events

Die Berlinale 2019

Einmal im Jahr verwandelt sich die Hauptstadt in den Hotspot für die Größen der Filmbranche – die Berlinale 2019 begeistert Kinofreunde bereits zum 69. Mal! Mehr ›

Türkische Gerichte
© Getty Images, Foto: Salman Shahid / EyeEm

13. April 2018

Food Spots

Türkische Küche

Die türkische Küche Berlins ist so viel mehr als Döner! Mach Dich mit der Berlin CityTourCard auf, um den kulinarischen Reichtum der türkischen Küche in der Hauptstadt zu erleben. Mehr ›