Berliner Vielfalt für Kaffeeliebhaber

Berlin ist vielleicht nicht Wien, aber auch die deutschen Hauptstädter zelebrieren ihren Kaffee. Und es wäre nicht typisch Spreemetropole, wenn nicht einfach alles möglich wäre: klassisch, trendig oder ausgefallen, fair produziert oder mit laktosefreier Milch ... Doch ebenso wichtig wie das Heißgetränk selbst ist natürlich die Location, denn ein schöner Ausblick auf historische Sehenswürdigkeiten, idyllische Parks oder einen malerischen Kanal macht den Genuss perfekt.

Cappuccino, Espresso und Co. mit idyllischer Aussicht genießen

An der Grenze zwischen Mitte und Kreuzberg verläuft der geschichtsträchtige Luisenstädtische Kanal, wo sich das Café am Engelbecken angesiedelt hat. Mit Blick aufs Wasser oder die St.-Michael-Kirche trinkst Du auf der großzügigen Terrasse garantiert stimmungsvoll Deinen Wunschkaffee.

© (c) visumate

Verträumt auf einen See blickst Du hingegen beim Brunch oder Nachmittagskaffee in den Britzer Seeterrassen. Inmitten einer der schönsten Parkanlagen Berlins sind aber auch die Seeterrassen selbst ein Highlight. Das Gebäude in Erdbautechnik scheint ganz natürlich aus der Natur herauszuwachsen. Gartenidylle und Wasserblick bietet Dir ebenso das beliebte Mutter Lustig. Das Ausflugslokal in Köpenick begeistert mit seinem angesagten Vintage-Stil, und wenn Dich bei der grandiosen Aussicht das Fernweh packt, dann stehen historische Tretboote schon für Dich bereit.

Mit 70er-Jahre-Feeling und Bodenständigkeit statt fancy Schnickschnack begrüßt Dich das Milchhäuschen am Weißen See. Inmitten dieser grünen Oase ist der Kaffee eigentlich fast Nebensache. Umgeben von Natur und doch zentral, ist das Schönbrunn im Volkspark Friedrichshain eine gute Adresse, um sich mit einem Cappuccino für das anschließende Sightseeing zu stärken. Du umgibst Dich gerne mit Künstlern und liebst es klassisch-chic? Dann wirst Du im Café im Literaturhaus glücklich. In der prächtigen Gründerzeitvilla serviert man Dir Dein Getränk wahlweise im Wintergarten oder draußen im liebevoll angelegten Garten.

Über dem geschäftigen Trubel Berlins - Großstadtflair pur

Man muss nicht immer mitten im Geschehen sein. Sich mal entspannt zurücklehnen und das quirlige Leben auf den Straßen nur aus der Ferne zu beobachten ist mindestens ebenso schön. Dabei ein gutes Gespräch und ein heißer Kaffee, auch das ist typisch Berlin. Ein Geheimtipp vor allem für das etwas kleinere Reisebudget ist die Mensa der Technischen Universität, die sich nicht umsonst auch Skyline nennt. Von hier schaust Du direkt auf den Ernst-Reuter-Platz.

© (c) visumate

Über den Zoo der City West schweift Dein Blick, wenn Du Dich für die Monkey Bar entscheidest. Diese befindet sich im 10. Stock des 25hours Hotels.

Tiergarten, Zoo, Gedächtniskirche und Kurfürstendamm sind nur einige der Attraktionen, die Du bei einer Tasse Kaffee von der Dachterrasse der One Lounge im Motel One Berlin-Upper West aus 118m Höhe entdecken kannst. Sauge das Großstadt-Panorama inmitten dieser Ästhetik aus italienischem Design und Retro-Kino in Dich auf. Deinen Kaffee erhältst Du hier natürlich in allen erdenklichen Variationen. Der Klassiker unter den Cafés mit Ausblick zuletzt: Im Fernsehturm auf dem Alexanderplatz kannst Du im Drehrestaurant Sphere sogar bis über die Grenzen Berlins hinausblicken.

Flexibel durch die Stadt mit der Berlin CityTourCard

Du willst am besten gleich alle diese Locations austesten? Kein Problem, denn mit dem günstigsten Touristenticket der Metropole fährst Du unbegrenzt kostenlos im AB- oder auch ABC-Bereich und das an bis zu sechs Tagen. Natürlich winken auch Rabatte: Bis zu 35% Ermäßigung erhältst Du bei ausgewählten Highlights. Zögere daher nicht länger und erlebe die Hauptstadt flexibel mit der Berlin CityTourCard!

Das könnte dich auch interessieren:
Fernsehturm Berlin
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

14. August 2017

Partner der Berlin CityTourCard

Der Berliner Fernsehturm

In nur 40 Sekunden bist du mit den Hochgeschwindigkeitsaufzügen in der Aussichtsplattform des Fernsehturms und kannst die Aussicht genießen. Mehr ›

Coa Restaurants in Berlin
© coa_c_Jost_1

29. Januar 2019

Food Spots

Restaurants in der Nähe der Berlinale

Die Hauptstadt begeistert mit ihrer vielfältigen Gastronomie, und zahlreiche Restaurants in der Nähe der Berlinale runden das Glamour-Event kulinarisch ab. Mehr ›